Yogatherapie
Yogatherapie ist relativ neu und unbekannt in der westlichen Welt, wird in Indien aber schon über lange Zeit angewendet. Im Vergleich zu konventionellem Yogaunterricht betrachten wir innerhalb der Yogatherapie spezifische Beschwerden körperlicher, psychischer und seelischer Art. Dabei wenden wir Yogaübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama), Meditationstechniken, Klang & Stimmübungen, sowie Entspannungsübungen und Reinigungstechniken (Kriyas) an und besprechen Lebensweisen, die du kultivieren kannst.
Wenn du keine spezifischen Beschwerden hast, kannst du hier auch einen tieferen Zugang zu deiner persönlichen Yogapraxis finden. Das bedeutet, wir entwickeln gemeinsam ein Yoga Programm, das für dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. Das fällt unter den Begriff Yoga-Einzelunterricht.
Yoga kann in fünf Hauptpunkte unterteilt werden:
-
Angemessene Bewegung,
-
Angemessenes Atmen,
-
Angemessene Entspannung,
-
Angemessene Ernährung & Lebensweise,
-
Angemessenes Denken & Meditation.
Diese fünf Punkte sind alle Teil der Yogatherapie bei mir, sowie auch andere Elemente, die wir zusammen besprechen und erarbeiten. Dafür lade ich dich zu einem kostenfreien ersten Beratungsgespräch ein.
Bei der Yogatherapie ist es sehr wichtig zu verstehen, dass es sich auch hierbei um Selbstverantwortung und eigenes Handeln dreht. Bei mir lernst du bestimmte Techniken, die du danach regelmäßig und unabhängig eigenständig durchführen kannst. Natürlich gibt es auch Beschwerdebilder, die eine eigene Durchführung der unterschiedlichen Techniken erschweren und du bist herzlich eingeladen die Einheiten bei mir als "Zeit für Dich" zu nutzen. Nach einer Weile mag es schon viel einfacher sein das Gelernte in den Alltag zu integrieren.
In der Yogatherapie gehen wir gemeinsam durch einen Prozess, in dem du gezielt deine Gesundheit aufrechterhältst und/oder wieder aufbaust. Wenn du eher nach Einzelunterricht in Yoga suchst, dann bist du hier zwar auch gut aufgehoben, allerdings wollen wir im Einzelunterricht deine persönliche Yogapraxis und dein Yogawissen vertiefen, sodass Yoga noch tiefer in deinen Alltag mit einfließen kann.
​
Yogatherapie kann ganz wunderbar andere Therapieformen begleiten, sollte dabei aber nicht als Ersatz für Physiotherapie, Psychotherapie oder medizinische Behandlungen verstanden werden.
Preise
90,- €
60 Minuten
Es gibt die Möglichkeit, vorher ein kostenloses Erstgespräch zu führen, das ca. 20 Minuten lang dauert. Schreibe mir dafür gerne eine Email über das Kontaktformular.
120,- €
90 Minuten
Es gibt die Möglichkeit, vorher ein kostenloses Erstgespräch von ca. 20 Minuten mit mir zu vereinbaren. Schreibe mir gerne eine Email über das Kontaktformular.